Manfred Barthel:  Die Jesuiten  Giftmischer oder Heilige?Inhalt:
Kaum eine Woche vergeht, in der nicht über Jesuiten in der
		Presse berichtet wird. Als Opfer ihres Glaubens werden Jesuiten
		ermordet, in Symposien formulieren zur gleichen Zeit Copatres
		diskussionswerte Standpunkte zu Fragen wie: Darf eine
		Katholikin die Pille nehmen?, Wie steht die Kirche
		zur Homosexualität?, Wo endet die soziale
		Gerechtigkeit im Kapitalismus?.
		Seit der ersten Bestätigung der Gesellschaft Jesu im
		Jahre 1541 haben die Gefolgsleute des Ignatius von Loyola die
		Entwicklung der weltlichen und der kirchlichen Politik
		beeinflußt. Nicht immer folgte dabei die Elitegruppe des
		Vatikans dem Weg, den ihr der Papst vorgezeichnet hatte.
		Aufgrund langjähriger Forschung hat der Autor, ein Protestant,
		dieses packende, kritisch engagierte Bild der Jesuiten
		gezeichnet. Spannender als ein Krimi urteilte die
Presse über dieses Buch.
Nikol Verlagsvertretung  ISBN: 3-930656-36-1
| Erstellt von Christian Barduhn | Titelliste: Religion | Index | Der Humanist |