Hermann Detering:  Der gefälschte Paulus  Das Urchristentum im ZwielichtInhalt:
In Theologie und Kirche gilt Paulus als wichtigster und
		zuverlässigster historischer Zeuge Jesu und des frühen
		Christentums. Doch dieses Buch widerspricht der allgemeinen
		Auffassung und zeigt auf, daß es sich bei sämtlichen
		paulinischen Briefen um geschickte Fälschungen aus dem 2.
		Jahrhundert handelt. Der Autor löst die zahlreichen ungeklärten
		Fragen, die die Gestalt und die Schriften des Paulus bis heute
		umgeben, auf überzeugende, wissenschaftlich originelle Weise.
		Dabei begleitet ihn der Leser / die Leserin auf seiner spannenden
		Reise durch die mysteriöse Welt der Gnosis und des frühen
		Christentums. Zahlreiche Einzelbeobachtungen, die von Theologen
		bisher unberücksichtigt blieben, werden zu einem völlig neuen
		Bild des Urchristentums zusammengefügt. Am Ende des Buches
		findet das Paulus-Rätsel eine ebenso verblüffende wie
		einleuchtende Lösung.
		Diese spannende Geschichte der Unechtheit sämtlicher
		Paulusbriefe läßt die Zeit des Urchristentums in ganz neuem
		Licht erscheinen, sie lädt ein zum kritischen Mit-denken und
		Neu-bewerten angeblich gesicherter Fakten der
Christentumsgeschichte.
Autor:
Dr. theol. Hermann Detering, geboren 1953, ist Pfarrer in Berlin.
Patmos  ISBN: 3-491-77969-3
| Erstellt von Christian Barduhn | Titelliste: Religion | Index | Der Humanist |