Leopold von Ranke: Die PäpsteInhalt:
Leopold von Rankes Geschichte der Päpste, die mit diesem Band
		wieder in der schon berühmt gewordenen volständigen und reich
		illustrierten Ausgabe vorliegt, ist eines der bedeutendsten Werke
		des genialen Historikers und bis heute die schönste Darstellung
		der Geschichte der Päpste, die je geschrieben wurde.
		Ranke begründete eine neue Geschichtsschreibung, eine
		Geschichtsschreibung, die objektiv verfuhr, auf einem
		gründlichen Studium aller alten Quellen fußte und nur der
		Wahrheit ergeben war. Eben um die Wahrheit lebendig zu machen,
		enthielt sie sich aller Tendenz und aller Auslegung. Der Leser
		soll, auf hoher Warte, zum Zeitgenossen der Ereignisse werden,
		die das Werk in ihrer umfassenden Vielschichtigkeit darstellt. Es
		spannt seinen Rahmen dabei vom großen geschichtlichen Ereignis
		bis zum scheinbar nebensächlichen Detail. Der eindringlichen
		Sprachgewalt Rankes ist in diesem klassischen Werk bei
		gründlichster wissenschaftlicher Genauigkeit eine großartige
		Lebendigkeit gegeben. Die Spannung des Geistes, die das Werk
		gestaltete, teilt sich dem Leser mit, so daß zur reichen
		Belehrung über einen bedeutenden Abschnitt der Geschichte der
		Genuß einer kongenialen Darstellung kommt. So gehört diese Geschichte
		der Päpste von Leopold von Ranke, die in den Jahren
		1834-1839 zuerst erschien und hier unverändert vorgelegt wird,
		noch heute zum schönsten Bildungsgut der Deutschen. Als Vorlagen
		für die Illustrierung kamen nur Kunstwerke von Meistern jener
		Epochen, die in diesem Buch geschildert werden, in Betracht, in
		keinem Fall die Phantasien späterer, historisch gewendeter
		Künstler. Bildvorlagen, die schon in anderen Publikationen
		unseres Verlages Verwendung gefunden haben, wurden hier nicht
		wiederholt; manche zum Thema gehörige Abbildung läßt sich z.B.
		in unserer Ausgabe von Herman Grimms Leben Michelangelos
		finden. Wir glauben, daß Rankes berühmtes Frühwerk gerade in
dieser Ausstattung einen besonderen Wert behauptet.
Emil Vollmer Verlag  ISBN: 3-88851-176-3
| Erstellt von Christian Barduhn | Titelliste: Religion | Index | Der Humanist |