Kirkpatrick Sale:  Das verlorene Paradies  Christoph Kolumbus und die FolgenInhalt:
Ein halbes Jahrtausend nach der großen Fahrt des Cristóbal
		Colón ist der Mann, der Amerika entdeckte, noch
		immer ein Rätsel. Was suchte er wirklich? War er ein erfahrener
		Navigator oder ein großsprecherischer Glücksritter?
		Kirkpatrick Sale hat den Schleier der Mythen und Legenden aus 500
		Jahren gelüftet, um einen kritischen Blick auf Kolumbus und sein
		Erbe zu werfen.
		Das Bordbuch und die Berichte der Zeitgenossen zeigen uns einen
		wurzellosen Einzelgänger, der die Bedeutung seiner Entdeckung
		nie verstanden hat; sie enthüllen die wahren Motive seines
		Wagnisses und verraten seine innere Zerrissenheit und
		Unberechenbarkeit.
		Sale zeichnet alle vier Reisen der Niña, der Pinta und der Santa
		Maria nach, den Kontrast zwischen dem Leben im Europa des 15.
		Jahrhunderts und der paradiesisch anmutenden neuen Welt mit ihren
		fremdartigen Eingeborenen.
		Mit detektivischem Scharfsinn verfolgt er den Mythos des Kolumbus
		im Verlauf der Jahrhunderte und legt offen, wie ihn die
		Geschichtsscheibung je nach Bedarf manipuliert hat.
		Das verlorene Paradies, das nach Erscheinen in den USA
		heftige Kontroversen ausgelöst hat, bietet ein neues und
		faszinierendes Bild des Mannes, dessen Entdeckung eines
		Kontinents den Beginn der europäischen Weltherrschaft markierte
		und zugleich den Beginn der Zerstörung aller anderer Kulturen.
Das inoffizielle Manifest der Kolumbus-Gegner stammt von Kirkpatrick Sale. Sale schildert Kolumbus nicht nur als unsensiblen Haudegen, der mit den Wundern der Neuen Welt nur wenig anzufangen wußte... sondern auch als Öko-Gangster und Versklaver im großen Stil. Mit seiner ,Entdeckungsfahrt, so Sale, leitete er eine Ära beispielloser Ausbeutung ein: die Zerstörung des Paradieses Amerika. (DIE ZEIT)
Autor:
Kirkpatrick Sale ist eines der Gründungsmitglieder der New Yorker Grünen Partei. Seine Bücher über Umweltthemen und Politik, mehrfach ausgezeichnet, sind in den USA viel diskutiert, und er ist Mitarbeiter der New York Review of Books und des New York Times Magazine. Kirkpatrick Sale lebt in New York City und in Cold Springs.
Rowohlt  ISBN: 3-499-19347-7
| Erstellt von Christian Barduhn | Titelliste: Religion | Index | Der Humanist |