Jost Hermand:  Der alte Traum vom neuen Reich  Völkische Utopien und NationalsozialismusInhalt:
Jost Hermands Buch ist eine umfassende Darstellung jener
		utopischen Schriften, in denen in Deutschland seit Mitte des 19.
		Jahrhunderts Leitbilder eines neuen Reichs, eines auf
		nationalem Gemeinsinn beruhenden Staatswesens auftauchen.
		Während von der Aufklärung bis zu den Befreiungskriegen und der
		gescheiterten Revolution von 1848 dieser Staatsentwurf noch einen
		freiheitlich-demokratischen Charakter hatte, verengten sich die
		Vorstellungen ins Deutschnationale, Völkische, Alldeutsche,
		Arische und Sozialdarwinistische.
		Das Hitler-Reich kanalisierte dann die immer wieder
		durchbrechenden Sehnsüchte nach Heimatlichkeit,
		Gemeinschaftlichkeit, ja sozialistischer Brüderlichkeit mit
		allen Mitteln der modernen Propaganda in ein chauvinistisches
		Machtrausch-Staatskonzept, das in der wahnwitzigen Vision eines
arisch-deutschen Weltreichs gipfelte.
Beltz Athenäum  ISBN: 3-89547-709-5
| Erstellt von Christian Barduhn | Titelliste: Politik | Index | Der Humanist |