Titelliste: Politik
Aich, Prodosh: Lügen mit langen Beinen - Entdeckungen, Gelehrte, Wissenschaft, Aufklärung - Dokumentarische Erzählung
Aich, Prodosh: Preis des aufrechten Gangs - Lebenserinnerungen eines Universitätslehrers aus den Jahren 1957-1987
Bailer-Galanda, Brigitte / Benz, Wolfgang / Neugebauer, Wolfgang (Hrg.): Die Auschwitzleugner
Boris, Dieter / Rausch, Renate (Hrsg.): Zentralamerika  Guatemala, Nicaragua, Honduras, Costa Rica, El Salvador
Burrin, Philippe: Hitler und die Juden  Die Entscheidung für den Völkermord
Couvrat, Jean-François / Pless, Nicolas: Das verborgene Gesicht der Weltwirtschaft
Czichon, Eberhard: Die Bank und die Macht  Hermann Josef Abs, die Deutsche Bank und die Politik
Deutscher, Isaac: Stalin  Eine politische Biographie
Ditfurth, Jutta: Feuer in die Herzen  Gegen die Entwertung des Menschen
Ebermann, Thomas / Trampert, Rainer: Die Offenbarung der Propheten  Über die Sanierung des Kapitalismus, die Verwandlung linker Theorie in Esoterik, Bocksgesänge und Zivilgesellschaft
Ettinger, Elzbieta: Rosa Luxemburg  Ein Leben
George, Susan / Sabelli, Fabrizio: Kredit und Dogma  Ideologie und Macht der Weltbank
Gietinger, Klaus: Eine Leiche im Landwehrkanal  Die Ermordung der Rosa L.
Gössner, Rolf: Die vergessenen Justizopfer des kalten Kriegs  Über den unterschiedlichen Umgang mit der deutschen Geschichte in Ost und West
Goldhagen, Daniel Jonah: Hitlers willige Vollstrecker  Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust
Haffner, Sebastian / Hermlin, Stephan / Tucholsky, Kurt u.a.: Zwecklegenden  Die SPD und das Scheitern der Arbeiterbewegung
Haffner, Sebastian: Der Verrat  Deutschland 1918/19
Haffner, Sebastian: Germany: Jekyll & Hyde  1939  Deutschland von innen betrachtet
Haffner, Sebastian: Anmerkungen zu Hitler
Halévi, Ilan: Auf der Suche nach dem Gelobten Land  Die Geschichte der Juden und der Palästina-Konflikt
Heer, Hannes / Naumann, Klaus (Hg.): Vernichtungskrieg  Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944
Heimbrecht, Jörg / Molck, Jochen: Rheinalarm  Die genehmigte Vergiftung
Hermand, Jost: Der alte Traum vom neuen Reich  Völkische Utopien und Nationalsozialismus
Hiob, Hanne / Koller, Gerd (Hg.): Wir verreisen... In die Vernichtung  Briefe 1937-1944
Hippler, Jochen: Die neue Weltordnung
Köhler, Otto: ...und heute die ganze Welt  Die Geschichte der IG Farben BAYER, BASF und HOECHST
Köhler, Otto: Hitler ging  sie blieben  Der deutsche Nachkrieg in 16 Exempeln
Kühnl, Reinhard / Schönwälder, Karen (Hrsg.): Sie reden vom Frieden und rüsten zum Krieg  Friedensdemagogie und Kriegsvorbereitung in Geschichte und Gegenwart
McPherson, James M.: Für die Freiheit sterben  Die Geschichte des amerikanischen Bürgerkrieges
Montag, Claus (Hrsg.): Die Außenpolitik der USA vom Ende des Kalten Kriegs bis heute
Müller-Tupath, Karla: Verschollen in Deutschland  Das heimliche Leben des Anton Burger, Lagerkommandant von Theresienstadt
van Ooyen, Hans (Hrsg.): Der Reagan-Report  Weltmacht USA in Nöten
Orwell, George: Von Pearl Harbor bis Stalingrad  Die Kommentare zum Krieg
Poliakov, Léon: Der arische Mythos  Zu den Quellen von Rassismus und Nationalismus
Rosh, Lea / Jäckel, Eberhard: Der Tod ist ein Meister aus Deutschland  Deportation und Ermordung der Juden; Kollaboration und Verweigerung in Europa
Schwanitz, Dietrich: Das Shylock-Syndrom oder Die Dramaturgie der Barbarei
Sereny, Gitta: Das Ringen mit der Wahrheit  Albert Speer und das deutsche Trauma
Sierck, Udo: Arbeit ist die beste Medizin  Zur Geschichte der Rehabilitationspolitik
| Erstellt von Christian Barduhn | Index | Der Humanist |